Brut- und Setzzeit 2025: So wird euer Frühlingsspaziergang wildtierfreundlich
Die Natur erwacht – und mit ihr das Leben: Vögel bauen Nester, Rehkitze verstecken sich im hohen Gras, und kleine Hasen tapsen durch die Felder. Für Hunde ist das spannend – für Wildtiere oft gefährlich. Zwischen März und Juli beginnt in ganz Deutschland die sogenannte Brut- und Setzzeit. Für uns Hundemenschen bedeutet das: Rücksicht nehmen – und trotzdem schöne Spaziergänge genießen.
🐾 Was bedeutet Brut- und Setzzeit?
In dieser Zeit ziehen Wildtiere ihre Jungen groß – besonders Rehe, Feldhasen, Bodenbrüter oder Enten. Die Tiere brauchen Ruhe, denn Stress oder Flucht können Jungtiere in Lebensgefahr bringen. Freilaufende Hunde lösen oft genau das aus – selbst wenn sie nur spielen oder schnüffeln wollen.
📌 Gibt es eine Leinenpflicht?
Ja – und zwar je nach Bundesland mit unterschiedlichen Regelungen. In vielen Regionen gilt eine temporäre Leinenpflicht im Wald und auf Feldern zwischen März und Juli. Bayern etwa empfiehlt Rücksichtnahme, andere Länder schreiben sie gesetzlich vor. Informiere dich vor Ort – oder halte deinen Hund auf Naturflächen grundsätzlich an der Leine, um auf Nummer sicher zu gehen.
💡 Tipps für entspannte Gassirunden in dieser Zeit
- Leine dran – und trotzdem Spaß: Eine Schleppleine gibt deinem Hund Bewegungsfreiheit, ohne Wildtiere zu gefährden.
- Auf den Wegen bleiben: Vermeide das Betreten von Wiesen, Feldern oder Dickicht – dort könnten Jungtiere liegen.
- Hundebegegnungen bewusst gestalten: In sensiblen Bereichen lieber Abstand halten und andere Hunde nicht „einfach laufen lassen“.
- Rückruf üben: Eine gute Gelegenheit, das Training aufzufrischen – mit positiver Verstärkung und Geduld.
🦌 Und wenn mein Hund ein Wildtier sieht?
Ruhig bleiben, anleinen und wegführen. Wichtig: Auch gut erzogene Hunde haben Jagdinstinkt. Reagiert dein Hund sehr stark, lohnt sich ein Anti-Jagd-Training oder eine Beratung durch eine:n Hundetrainer:in. So schützt du nicht nur Wildtiere, sondern sorgst auch für mehr Sicherheit bei euch beiden.
🌿 Unser Fazit
Die Brut- und Setzzeit ist keine Einschränkung – sondern eine Einladung: zur Achtsamkeit, zum Innehalten, zur Verbindung mit der Natur. Wenn wir mit Rücksicht unterwegs sind, können Hunde, Menschen und Wildtiere den Frühling gemeinsam genießen – jeder auf seine Weise.
Bleibt neugierig – und geht mit Herz Gassi!
Euer Shaggyhearts-Team